Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte Note: 23 Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft) Veranstaltung: Politik und Recht - Das Asylgrundrecht des Grundgesetzes Sprache: Deutsch Abstract: Weltweit sind zwischen 6 und 10 Millionen Kinder und Jugendliche auf der Flucht. Nach Schätzungen des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) entfallen dabei auf Deutschland rund 220.000 Jugendliche darunter 5.000 bis 10.000 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.Diese Arbeit soll kurz die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen vorstellen den asylrechtlichen Umgang mit Kinderflüchtlingen in der Bundesrepublik Deutschland beleuchten und vor allem untersuchen ob und in welchem Umfang dieser Umgang im Widerspruch zum zentralen Anliegen der UN-Kinderrechtskonvention (dem Kindeswohl nach Artikel 3) und den grundlegenden Rechten (Menschenwürde Freiheitsrecht Asylrecht ...) des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland steht.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.