Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 17 Katholische Universitt Eichsttt-Ingolstadt Veranstaltung: Junge Migranten zwischen Diskriminierung und Integration Sprache: Deutsch Abstract: Angesichts der zunehmenden flchtlingsfeindlichen Hetze und ttlichen Gewalt muss sich die Zivilbevlkerung mit den Betroffenen solidarisieren. Schon Kinder und Jugendliche fliehen aufgrund vielfltiger gravierender Motive und aus Angst um ihr Leben unter groen Strapazen und zum Teil lebensgefhrlichen Bedingungen alleine aus ihrer Heimat. Dabei sind sie besonders verwundbar und hufig werden sie auf der Flucht erneut Opfer von Gewalt. Der besonderen Schutzbedrftigkeit dieser Kinder und Jugendlichen wird durch internationale Abkommen Rechnung getragen. Die Einreisebestimmungen in die Bundesrepublik Deutschland sind klar geregelt. In Fllen in welchen eine Zurckschiebung oder die Verweigerung der Einreise nicht mglich ist werden die unbegleiteten Minderjhrigen unverzglich dem rtlich zustndigen Jugendamt bergeben. Dabei wird im Rahmen des Clearingverfahrens die Situation des Minderjhrigen hinsichtlich seiner Identitt seines Alters dem Verbleib seiner Familienangehrigen seiner gesundheitlichen Lage seines Erziehungsbedarfs sowie seines Aufenthaltsstatus umfassend geklrt und ein Hilfeplan erarbeitet.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.