Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur Werke Note: 10 Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar) Veranstaltung: Frauen Familie Alltag Beruf um 1800 Sprache: Deutsch Abstract: Alltag: das bedeutet für die verheiratete Bettina von Arnim Kinder und Haushalt Personalärger und ständige Umzüge sowie nicht abreißende Auseinandersetzungen mit ihrem Ehemann. In den Briefen ihrer zwanzig Ehejahre bilden Alltagsthemen wie die schulischen Leistungen ihrer Kinder die Organisation ihres Haushaltes Einstellung und Entlassung von Personal eigene und Kinderkrankheiten einen deutlichen Schwerpunkt neben dem Austausch über Kunst Kultur Politik und Gesellschaftsleben den sie mit ihrem Ehemann pflegt. Diese Briefe aus zwei Jahrzehnten bieten einen ganz besonderen Reiz: Sie erlauben es das Alltagsleben Bettinas und ihrer Familie über Jahre hinweg sehr detailliert zu verfolgen. Die Arbeit ist gegliedert in drei Bereiche: 1. Familienleben 2. Wohnung und Wirtschaft und 3. Krankheit Einsamkeit Gesellschaftsleben.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.