Ungleichheiten im Gesundheitswesen

About The Book

Die rasante Zunahme chronischer Erkrankungen im Allgemeinen und von Diabetes im Besonderen ist repräsentativ für die Veränderungen im Bereich Gesundheit und Krankheit im 21. Jahrhundert. Trotz dieser drastischen Veränderungen in der Krankheitslast hin zu mehr chronischen Erkrankungen bestehen weiterhin Ungleichheiten zwischen einkommensschwachen Bevölkerungsgruppen. Ziel dieser Studie ist es anhand von Daten des Behavioral Risk Factor Surveillance System der weltweit größten telefonischen Umfrage die Ungleichheiten bei Diabetes zu untersuchen. Es wurden SAS-Analysen durchgeführt um sozioökonomische Faktoren mit Diabeteskomplikationen zu vergleichen. Die Ergebnisse zeigten dass Menschen die unterhalb der Armutsgrenze leben mit einer 678-mal höheren Wahrscheinlichkeit (95 % CI 606 759) nicht krankenversichert sind als Menschen die oberhalb der Armutsgrenze leben. In den USA ist eine Krankenversicherung der Schlüssel zu präventiven Gesundheitsleistungen. Daraus folgt dass arme Menschen einem erhöhten Risiko für eine schlechte Blutzuckereinstellung bei Diabetes ausgesetzt sind was zu großen Unterschieden bei den Diabeteskomplikationen führt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE