Unheimliches Nachterleben in Eichendorffs lyrischer Dichtung

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 21 Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur) Veranstaltung: Literatur der Romantik Sprache: Deutsch Abstract: Die folgende Hauptseminarsarbeit wird sich mit der unheimlichen Nachtlandschaft Eichendorffs beschäftigen. Dafür soll zunächst auf die verschiedenen Nachtformen in seiner lyrischen Dichtung eingegangen werden um aufzuzeigen wie und mit welcher Wirkung diese in Eichendorffs Texten vorkommen. Im weiteren Verlauf der Arbeit soll dann heraus gearbeitet werden welche Elemente grundlegend für seine unheimliche Nacht sind. Dafür sollen eine Reihe ausgewählter Gedichte von denen ein Großteil selten oder gar nicht in der Eichendorff- Forschung behandelt wurde herangezogen werden. Diese sollen eingehend beobachtet dabei bereits auf sprachliche Auffälligkeiten hingewiesen werden um diese in einem weiteren Schritt näher charakterisieren zu können. Im Schlußteil soll dann geklärt sein wie Eichendorff es erreicht seiner Nacht den unheimlichen Charakter zu verleihen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE