Unsere sozialistische Weiberwirtschaft

About The Book

Unsere sozialistische Weiberwirtschaft erzählt die Geschichte dreier Generationen von Frauen in der DDR und was es bedeutete dort aufzuwachsen zu arbeiten und eine Familie zu sein. Die Autorin schildert anhand der Erfahrungen ihrer Mutter und Großmütter wie sich Alltag und Gesellschaft im Sozialismus gestalteten und was sich nach der Wende veränderte.Das Buch verbindet persönliche Erinnerungen mit historischen Entwicklungen und stellt Fragen zu Gleichberechtigung sozialem Zusammenhalt und den Brüchen nach 1989. Dabei wird die DDR nicht verklärt aber auch nicht pauschal abgewertet stattdessen entsteht ein vielschichtiges Bild eines untergegangenen Staates aus der Perspektive derer die ihn jeden Tag mitgestaltet haben. Unsere sozialistische Weiberwirtschaft ist zugleich ein liebevoller Rückblick und eine kritische Reflexion über Mythen und Realitäten des sozialistischen Staates.Geschrieben als Brief an die nächste Generation.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE