Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur Mediävistik Note: 20 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Veranstaltung: Liebeslyrik Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich dem Lied „Under der linden von Walther von der Vogelweide. Das Ziel dieser Arbeit soll sein eine Antwort zu finden auf die Frage ob man dieses Lied der Pastourelle zuordnen kann. Zu Beginn werde ich kurz auf Walther von der Vogelweide eingehen um eine zeitliche Einordnung zu ermöglichen. Ebenfalls werde ich mich kurz dem Lied „Under der linden widmen um auch dies inhaltlich einordnen zu können.Nach diesen einleitenden Anmerkungen über den Autor und das Lied werde ich mich mit den grundlegenden Gedanken zur Pastourelle beschäftigen wobei ich mich sowohl auf die französische Pastourelle und die provenzalische Pastourelle als auch auf die mittelhochdeutsche Pastourelle beziehen werde. Nach diesen grundlegenden Gedanken über die Pastourelle und deren typischen Inhalt und Aufbau folgt eine detaillierte Interpretation des Liedes „Under der linden. Hinsichtlich der Frage ob es sich bei dem Lied „Under der linden um eine Pastourelle handelt erfolgt nach der detaillierten Interpretation eine Gegenüberstellung zwischen Pastourelle und dem Lied um heraus zu finden inwiefern die typischen Merkmale der Pastourelle mit diesem übereinstimmen. Ziel dieser Untersuchung soll sein eine Antwort zu finden auf die Frage ob es sich bei „Under der linden um eine typische Pastourelle handelt ob nur pastourellenhafte Züge zu finden sind oder ob das Lied gar nicht mit den typischen Merkmalen der Pastourelle übereinstimmt.Nach dieser detaillierten Untersuchung werde ich die wichtig
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.