Unterhalten statt Überzeugen? Politische Kommunkation in den Medien

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Note: 17 Universität Mannheim (Germanistisches Seminar) Veranstaltung: Proseminar: Analyse politischer Sprache Sprache: Deutsch Abstract: Die 15-seitige Hausarbeit befasst sich in erster Linie mit der Wechselwirkung von Politik und (Massen)Medien. Die Entwicklung der Medien (in Bezug auf die Politik) und ihre politische Funktion in der heutigen Zeit werden skizziert es wird näher auf die Begriffe Politainment und Infotainment eingegangen. Desweiteren befasst sich die Arbeit mit dem Vorwurf öffentliche Politik diene heute vorwiegend der Unterhaltung was in permanentem Wahlkampf der Plenardebatte als Medienereignis und in öffentlichen Auftritte von Poltikern (auch im privaten Rahmen) Bestätigung findet. Außerdem wird auf das Vorbild USA und die dortige Entwicklung eingegangen. Die Proseminarsarbeit schließt mit einer Kritik und einem Ausblick.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE