Unternehmen der erneuerbaren Energien im Web 2.0

About The Book

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie -management Note: 13 Hochschule Hannover (Medien Information und Design) Sprache: Deutsch Abstract: Die Entwicklung des Web 2.0 verändert die Kommunikationsprozesse in der Gesellschaft. Auf interaktiven Plattformen werden immer mehr Menschen zu Kommunikatoren und Multiplikatoren unternehmensrelevanter Nachrichten. Dies stellt eine Herausforderung für die Unternehmenskommunikation dar. Statt kontrollierter einseitiger Informationsvermittlung ist zunehmend eine transparente und dialog-orientierte Kommunikation gefragt. Unternehmen der Branche der erneuerbaren Energien sind in dieser Situation im Vorteil da sie es sich mit ihrer grundlegend nachhaltigen Ausrichtung leisten können im Web 2.0 offen zu kommunizieren. Dies setzen allerdings erst wenige um da bei vielen Unwissen und Skepsis herrscht. Vor diesem Hintergrund geht die vorliegende Studie der Frage nach welche Potenziale im Web 2.0 im Speziellen für die Unternehmenskommunikation in der Branche der erneuerbaren Energien liegen. Dazu wurden acht Leitfadeninterviews mit Unternehmensvertretern der Branche und sieben qualitative Inhaltsanalysen von branchenangehörigen Unternehmensaktivitäten im Web 2.0 durchgeführt. Die Ergebnisse umfassen nicht nur die spezifischen Potenziale des Web 2.0 für die Unternehmenskommunikation in der Branche der erneuerbaren Energien sondern auch branchenspezifische Einsatzfelder in denen das Web 2.0 besonders große Chancen bietet. Abschließend werden konkrete Handlungsempfehlungen für die Unternehmen der Branche gegeben wie sie das Web 2.0 optimal nutzen können.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE