Unternehmensbewertung mittels Ertragswertverfahren
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 2.0 Universität der Bundeswehr München Neubiberg (Fachbereich Betriebswirtschaft) Veranstaltung: Seminar Unternehmensführung Sprache: Deutsch Abstract: Die Situation in der New Economy vor ca. einem Jahr machte es deutlich welchen Stellenwert die Unternehmensbewertung derzeit hat. Immer wieder häufen sich Fusionen und Unternehmensübernahmen. Um Unternehmen zu bewerten und damit ihren Preis zu bestimmen werden in der Praxis eine Vielzahl von Bewertungsmethoden und Bewertungsverfahren eingesetzt. Der Unternehmenswert ergibt sich nicht nur aus der bloßen Ermittlung bestimmter Werte der Bilanz vielmehr ist es eine Gesamtbewertung aller materiellen und immateriellen Werte des Unternehmens die mit in das Kalkül einfließen müssen. Das große Problem hierbei besteht in den unterschiedlichen Interessen und Vorstellungen des Käufers und des Verkäufers. Dies beinhaltet neben dem Wunsch möglichst wenig zu investieren bzw. eine möglichst hohe erzielbare Rendite des Kapitals zu erhalten auch die Vorstellungen über mögliche Zukunftserfolge. Der Verkäufer sieht hier bevorstehende Gewinne wobei der Käufer meist die Risiken der Zukunft besonders hervorhebt. Nach einer Klärung der Bewertungsanlässe wird ein kurzer Überblick über vorhandene Bewertungsverfahren gegeben. In einem zweiten Schritt wird die Ertragswertmethode dargestellt. Den Abschluss stellt eine Erörterung der Schwächen dar.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
2017
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE