Unternehmensführung und Gemeinsinn. Der Einfluss des Protestantismus auf die politische Ordnung und Wirtschaft
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 13 Otto Beisheim School of Management Vallendar Veranstaltung: Unternehmensführung und Gemeinsinn Sprache: Deutsch Abstract: Das Spannungsfeld zwischen Gemeinsinn und Solidarität auf der einen Seite und Unternehmensführung und Effizienz auf der anderen war schon immer ein viel diskutiertes und kontroverses Thema. Zu Recht wenn man seine Bedeutung für die moderne Gesellschaft bedenkt und sich mit dessen weitreichenden Interdependenzen mit anderen Bereichen und den zahlreichen Einflussparametern auf eine Haltung zu dem Thema wie Kultur und Tradition auseinandersetzt die die Komplexität unterstreichen. Wie das Zirkularitätsproblem aufzeigt kommt der Antrieb zu Gemeinsinn nicht nur von der Bindung an moralische Normen sondern rührt von einer moralischen Motivation die beispielsweise von der Familie oder der Religion angetrieben wird. Die Religion ihr Verhältnis zum Staat und zur Wirtschaft und ihr daraus resultierender potentiell moralischer Einfluss hat in dieser Diskussion schon lange eine Rolle gespielt. Im Folgenden werde ich daher am Beispiel des Protestantismus dessen Auswirkungen auf die Politik und Wirtschaft an Beispielen herausarbeiten und zur Verdeutlichung an gegebener Stelle Vergleiche zu anderen Religionen ziehen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE