Unterrepräsentanz von MigrantInnen im Setting Sportverein?
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie Note: 17 Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Institut für Sportwissenschaft) Sprache: Deutsch Abstract: In der Literatur wird Sport als Integrationsmotor oder auch als „Sprungbrett in die Gesellschaft bezeichnet. Gemeinsames Sporttreiben von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund vermittelt Fairness Toleranz Teamgeist und Respekt. Bieten also nicht die unzähligen Sportvereine die in Deutschland existieren eine Chance zur Integration? Im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationshintergrund sind Zuwanderer im Sportverein jedoch unterrepräsentiert. Welche Hindernisse und Barrieren werden in der Literatur beschrieben die MigrantInnen von einer Mitgliedschaft im Sportverein abhalten? In Kapitel 3 sollen verschiedene Erklärungslinien für diese Unterrepräsentanz beleuchtet werden. Diese werden in Kapitel 4 kritisch hinterfragt. Viele Erklärungslinien basieren auf Stereotypisierungen und veralteten Statusgefügen die sich mittlerweile stark verändern. Auf dieser Basis werden in Kapitel 5 Lösungsansätze thematisiert die die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in die Sportvereine fördern.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE