Unterrichtseinheit
German

About The Book

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht Heimatkunde Note: keine Sprache: Deutsch Abstract: „Vom Korn zum BrotDiese Unterrichtsreihe wurde im Sachunterricht einer dritten Klasse durchgeführt und erprobt.In der gesamten Unterrichtsreihe geht es um die Vermittlung und Vertiefung von Sachkenntnissen bezüglich der heimischen Getreidearten und der eigenaktiven und handlungsorientierten Erfahrung der einzelnen Verarbeitungsschritte vom Ausgangsprodukt Korn über dessen Weiterverarbeitung bis zum Endprodukt Brot.Die hier dargestellte Stunde handelt von der egenständigen Herstellung von Weizenmehl mit unterschiedlichen Mahlgeräten. Die Schülerinnen und Schüler erproben in Gruppenarbeit einfache Geräte zur Mehlherstellung vergleichen die Gruppenergebnisse und erarbeiten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Geräte hinsichtlich des Arbeitsaufwandes und des Ertrages.Das Schwerpunktziel der gesamten Unterrichtsreihe liegt darin dass die Kinder ihr Wissen bezüglich der heimischen Getreidepflanzen erweitern und vertiefen sollen und handlungsorientiert die Wege vom Ausgangsprodukt Korn über dessen Weiterverarbeitung bis zum Endprodukt Brot erfahren indem sie die einzelnen Schritte selbstentdeckend und eigenaktiv nachvollziehen.In der hier dargestellten Unterrichtsstunde sollen die Kinder die verschiedene Verfahren zur Herstellung von Weizenmehl mit einfachen Geräten (Steine Mörser Handmühle elektrische Mühle) in Gruppenarbeit erproben und durch den Vergleich der Ergebnisse Unterschiede und Gemeinsamkeiten hinsichtlich des Arbeitsaufwands und des Ertrages herausstellen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE