Unterrichtseinheit
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung Berufsbildung Weiterbildung Note: Ohne Bewertung Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen Hannover Veranstaltung: Personalbeschaffung und Arbeitsplatzgestaltung Sprache: Deutsch Abstract: Der Begriff Ergonomie setzt sich aus den griechischen Wörtern ergon (= Arbeit Werk) und nomos (= Gesetz Regel) zusammen. Die Ergonomie ist die Wissenschaft von der Verbesserung der Schnittstelle zwischen Benutzer (= Mensch) und Objekt (= Maschine). Die Ergonomie ist eine angewandte wissenschaftliche Disziplin der Analyse und Optimierung menschlicher Tätigkeiten und Leistungen unter Einbeziehung subjektiver und objektiver Faktoren und Prozesse. Das Ziel der Ergonomie ist die Anpassung der Arbeitsbedingungen an die Fähigkeiten und Eigenschaften des arbeitenden Menschen und mit den Anpassungsmöglichkeiten des Menschen an seine Arbeitsaufgabe. Hauptgebiete der Ergonomie sind die Schnittstellen des Menschen zu Gegenständen und (Computer-) Benutzungsoberflächen (GUIs). Die Beachtung und Anwendung ergonomischer Erkenntnisse erhöhen die Arbeitszufriedenheit und sind für Unternehmen ein Marktvorteil gegenüber der Konkurrenz.Wichtige Faktoren der Ergonomie sind der Mensch der Arbeitsplatz die Arbeitsorganisation der Arbeitsinhalt und das Arbeitsumfeld.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
1786
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE