Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pdagogik Sprachwissenschaft Note: 20 Universitt Bielefeld Sprache: Deutsch Abstract: Das Schwerpunktthema der Unterrichtseinheit ist die mndliche Kommunikation. Die kommunikative Kompetenz der Lerner einer 10. Klasse auf dem Gymnasium soll durch eine Pro-Contra-Diskussion gefrdert werden. Als aktueller Diskussionsanlass wird das Thema der Todesstrafe aufgegriffen. Dies soll unter besonderer Bercksichtigung des in diesem Jahr stattfindenden Prozesses bezglich der Verurteilung des iranischen Ex-Diktators Saddam Hussein geschehen. Die Schler sollen eine Diskussion fhren in der sie zu folgenden Fragen Stellung beziehen: -Gibt es eine Rechtfertigung fr die Todesstrafe? -Was knnte den Einsatz der Todesstrafe legitimieren? -Kann man berhaupt objektive Unterscheidungen in Bezug auf die Straftat eines Verurteilten treffen die eine solche Entscheidung rechtfertigen? -Sollte die Todesstrafe in Deutschland wieder eingefhrt oder weltweit verboten werden?
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.