Unterrichtsstunde

About The Book

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis Note: 13 Sprache: Deutsch Abstract: In Anlehnung an eine Erweiterung der Sprungerfahrungen und eine Vervollständigung der Sprungausbildung liegt der Schwerpunkt dieser Stunde deutlich auf der Einführung des Dreisprungrhythmus. In den vorangegangenen Stunden wurden sowohl Schrittsprünge mit Schwungbeinlandung als auch mit Sprungbeinlandung erlernt woran diese Stunde im Sinne eines Transfers auf den Dreisprung anknüpft.In der Aufwärmphase dienen Vorübungen der vielseitigen Ausbildung im Bereich der Sprünge. Hier seien schon die später abgehandelten Einbeinsprünge und die Sprünge im Zweierrhythmus erwähnt. Durch diese Sprungformen werden die Sprunggeschicklichkeit die Sprunggewandtheit und das Koordinationsvermögen geschult. Die Schüler sollen im Hauptteil der Stunde die Elemente Hop Step und Jump so kombinieren und koordinieren dass der Dreisprungrhythmus in seiner korrekten Ausführung entsteht. Der richtige Einsatz der Arme als Schwungelemente wird während der gesamten Lehrprobenstunde außen vor gelassen lediglich die Schwungbeinaktivität wird berücksichtigt. Die Armbewegung soll dann in den folgenden Stunden schrittweise zugeschaltet werden um letztendlich den Dreisprung in seiner Grobform zu erreichen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE