Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Informatik Note: Ohne Bewertung Studienseminar fr das Lehramt an berufsbildenden Schulen Hannover Sprache: Deutsch Abstract: Grundlage fr den vorliegenden Unterricht sind die Rahmenrichtlinien fr das Fachgymnasium Wirtschaft des Niederschsischen Kultusministeriums von Mai 2001. Das Thema der Unterrichtseinheit ist dem Lerngebiet 3 Tabellenkalkulation zugeordnet. Fr dieses Lerngebiet sind 30 Unterrichtsstunden vorgesehen. Nach den Rahmenrichtlinien zum Lerngebiet 3 sollen die Schlerinnen und Schler das Exemplarisches Anwenden von Funktionen das Erstellen von Logik und Auswahlstrukturen das Verwenden spezieller Mglichkeiten der Tabellenkalkulation und die Grafische Aufbereitung der Daten beherrschen. Auerdem sollen sie konomische Fragestellungen bearbeiten. Nach dem schulinternen Arbeitsplan von Juni 2004 sollen die Lernenden ausgewhlte Funktionen nutzen um betriebliche Ablufe zu vereinfachen. Insbesondere sollen die Schlerinnen und Schler das Exemplarisches Anwenden von Funktionen das Erstellen von Logik und Auswahlstrukturen beherrschen. Die eben genannten Vorgaben werden in dem Unterricht zur Funktion des SVERWEIS am Beispiel der Prmienberechnung im Grohandelsbetrieb Stolle bercksichtigt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.