Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Politik politische Bildung Note: 20 Veranstaltung: Lehrprobe Sprache: Deutsch Abstract: Die SuS haben nach den Sommerferien mitdem Projekt Dorfgrndungbegonnen. Hierbeihandelt es sich um ein Lehrstck von Andreas Petrik bei dem die SuS ihr drflichesZusammenleben politisch-gesellschaftlich und wirtschaftlich regeln sollen. Im Rahmen diesesProjektes erfolgten auch Vertiefungen von politischen und wirtschaftlichen Themenbereichen(z.B. ideologische Grundorientierungen Unternehmen und Mrkte) wobei stets der Bezug zurfiktiven doch realgetreuen Dorfsituation gewahrt blieb.Nun sollen die SuSreale Politik vor Ort erfahrenund sich mit der Funktionsweise vonBezirkspolitik beschftigen. Einleitend haben die SuS im ersten Block die drei Ebenen derPolitik (Bundes- Landes- und Gemeindeebene) kennen gelernt und sich mit der besonderenpolitischen Situation Hamburgs als Stadtstaat und Einheitsgemeinde auseinandergesetzt.Eswurden typische bezirkspolitische Themen anhand der Agenda der Bezirksversammlunggesichtet. Im zweiten Block erfolgte der Zugriff ber einen aktuellen Fall dem geplanten Baudes Haus des Waldes im Niendorfer Gehege. Zunchst erfolgte eine Analyse des Fallsindem zwei Zeitungsartikel auf die AspekteSachverhalt Beteiligte und Positionenhinuntersucht wurden. Durch eine kurze Befragung von Einwohnern (Eltern Nachbarn Lehrer)sollten die SuS herausfinden inwieweit der Fall im Bewusstsein der Betroffenen ist. Imnchsten Schritt erfolgte die gruppenweise Vorbereitung auf eine simulierte Diskussion imOrtsausschuss Lokstedt anhand von Rollenkarten der heutigen Stunde sollen die SuS die oben genannte Diskussion durchfhren.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.