Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethik Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Karlsruhe Sprache: Deutsch Abstract: Die hier vorgelegte Stunde zum Thema „Migranten in Deutschland - Probleme der Einwanderer und Handlungsmöglichkeiten dient als Grundlage für die in Klasse 9/10 wichtige Kompetenz zur respektvollen und unvoreingenommenen Begegnung mit Menschen unterschiedlicher Lebensgestaltung Werteorientierung Weltanschauung und Religion. Die Verständigung über Regeln des guten Zusammenlebens und die Bereitschaft sich an Grundsätzen die die SuS mit ihrem Gewissen verantworten können zu orientieren waren wichtige Punkte in der Auswahl des Themas. In den vorangegangenen Stunden wurden bereits Themen wie Vorurteile Homosexualität und Rassismus behandelt. In diesem Zusammenhang spielt auch Migration die Vorurteile gegenüber Migranten und die damit verbundenen Probleme eine wichtige Rolle um Toleranz als gemeinsame Basis des Zusammenlebens begreifen zu können.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.