Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Politik politische Bildung Note: 10 Studienseminar für Lehrämter an Schulen Düsseldorf Sprache: Deutsch Abstract: Vordergründig geht es in der geplanten Unterrichtsreihe darum die SuS dafür zu sensibilisieren dass nicht alle Kinder in allen Teilen dieser Welt gleich aufwachsen sondern dass die Lebensbedingungen sehr stark differieren können. Zu Beginn der Unterrichtsreihe steht die Entwicklung einer Sammlung von Kinderrechten sowie die Entstehung ebendieser im Vordergrund (Sachkompetenz). Außerdem diskutieren die SuS über die Rechte von Kindern und erstellen eine persönliche Rangliste der wichtigsten Rechte (Kommunikationsfähigkeit Urteilskompetenz). Aufbauend hierauf lernen die SuS den Begriff (Kinder-)Armut zu definieren und erarbeiten mithilfe der Methode des Gruppenmixverfahrens unterschiedliche Lebenssituationen von Kindern in der Welt (Sachkompetenz Methodenkompetenz).
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.