Unterscheiden sich Ausdauersportler/innen und Freizeit /Nichtsportler/innen in den Persönlichkeitsmerkmalen Extraversion und Introversion Leistungsorientierung und Selbstdisziplin?
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Psychologie - Methoden Note: 1 Universität Wien (Institut für Psychologie) Veranstaltung: Das Allgemeine Lineare Modell und seine Anwendung in der entwicklungspsychologischen Forschung 2stündigID 2102 SS 1999 Sprache: Deutsch Abstract: Das Allgemeine Lineare Modell und seine Anwendung in der entwicklungspsychologischen Forschung:Theorie: Die Theorie meint dass es einen signifikanten Unterschied hinsichtlich den Persönlichkeitsmerkmalen Extraversion und Introversion gibt. (Bierhoff-Alfermann 1986)Fragestellung: Gibt es signifikante Unterschiede zwischen Freizeitsportler/innen und Nichtsportler/innen in den Persönlichkeitsmerkmalen Extraversion und Introversion ?Methode: Das Allgemeine Lineare Modell Ergebnisse: Ja es gibt signifikante Unterschiede zwischen Freizeitsportlern/innen und Nichtsportler/innen hinsichtlich Extraversion und Introversion. Literaturverzeichnis:Bierhoff-Alfermann D. (1986). Sportpsychologie. Stuttgart; Berlin; Mainz: KohlhammerKaminski G. & Ruoff B.A.(1979). Auswirkungen des Hochleistungssports bei Jugendlichenund Erwachsenen. Sportwissenschaft 9 200-217Morgan L. (1980). Sport and Personality. London: Britch & HodsonPirkner P. (1989). Intelligenz und Persönlichkeitstheorien II. WUV/Universitätsverlag/Skriptumzur Vorlesung von Universitäts-Professor Dr. G. FischerVanek Hosek Rychtecky & Slepicka.(1980). Sportpschyologie; Prag: Hatschek
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.