Unterschiede zweier Journalismuskulturen. Ein Vergleich der Pressearbeit in Deutschland und Italien

About The Book

Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus Publizistik Note: 10 Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart Sprache: Deutsch Abstract: Auf dem Weg zu neuen Erkenntnissen bleibt Schwarz-Weiß-Malerei trotz alledem ein Tabu. Erst eine genauere Untersuchung und abschließende Abwägung der vorherrschenden Umstände in der deutschen sowie italienischen Medienlandschaft erlaubt die Abgabe einer objektiven Bewertung. Eine vergleichende Analyse zweier Journalismus-Kulturen pru?ft deshalb zuerst die jeweilige Identität des nationalen Journalismus legt etwaige Korrelationen zwischen dem Journalismus und seinem jeweiligen Kulturumfeld offen und erfragt die Existenz einer universell gu?ltigen Journalismus-Kultur. Im Mittelpunkt steht dabei die soziologische Rolle des Journalismus als Instrument einer industriell-massenmedialen Kulturproduktion. Es soll ein Einblick darauf entstehen warum Journalisten handeln wie sie handeln und greift dabei den Bedeutungszuwachs kultureller Ansätze in der Untersuchung von Pressearbeit auf.Die vorliegende Projektarbeit der internationalen Medienwirtschaft will sich den vorangehend erwähnten Thematiken annehmen und in der Folge näher beleuchteninwiefern Journalismus-Kulturen generell einzuordnen sind und wie zwischen den unterschiedlichen Kulturen in der Publizistik Italiens und Deutschland im Detail differenziertwird.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE