Untersuchung der Machtverhältnisse zwischen Räten und Bürgermeistern anhand der deutschen Gemeindeordnungen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands Note: gut Georg-August-Universität Göttingen Sprache: Deutsch Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich der Macht im Innenverhältnis der Gemeinden. Von der ehemals als klassische geltenden Einteilung der Länder in Süd- und Norddeutsche Ratsverfassung und Magistratsverfassung mit den klaren Ressorcenabgrenzungen ist nach den Kommunalreformenhauptsächlich in den 90er Jahren nicht mehr viel übrig geblieben. Es herrscht also bunte Vielfalt. Oder doch nicht?Welche Akteure welche Machtmittel haben wird im Vergleich der Bundesländer dargestellt am Ende auch noch einmal tabellarisch. Dabei ist die Frage zentral wie stark der Bürgermeister gegenüber dem Rat ist.Die Arbeit greift auch die neuen Bundesländer mit auf.Stadtstaaten die über keine Kommunen verfügen werden der Vollständigkeit halber mit erwähnt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE