Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus Zweiter Weltkrieg Note: keine Universität Duisburg-Essen Veranstaltung: KZ und Gulag: Deutsch-Russische Strategien des Überlebens Sprache: Deutsch Abstract: Man nimmt an dass etwa 6 Millionen Menschen in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern ihr Leben verloren. Die Zahl der Inhaftierten dürfte also noch um einiges höher sein als die hier genannten Zahlen der Todesopfer. Besonders in den letzten Jahren der NS-Herrschaft wurden die Kapazitäten der Konzentrationslager voll ausgenutzt und häufig noch überschritten. Dies führte dazu dass statistisch gesehen nur 1 SS-Wachmann 40 Gefangene beaufsichtigte. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Herrschaftssystem der Konzentrationslager. Es soll geklärt werden wie es möglich war mit vergleichsweise wenig Wachpersonal so viele Menschen unter Kontrolle zu halten und Aufstände weitgehend zu verhindern. Inhalt:1. Einleitung 2. Das System der Konzentrationslager 2.1 Theodor Eike und das Dachauer Modell 2.2 Die Disziplinar- und Strafordnung3. Leben im Konzentrationslager 3.1 Alltag und Lebensbedingungen 3.2 Häftlingshierarchie 4. Schluss Literaturverzeichnis
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.