Untersuchung der technischen Maßnahmen zur Nutzbarmachung der Überschussenergie aus erneuerbaren Energieanlagen

About The Book

In der alltäglichen Praxis verwenden wir den Ausdruck „erneuerbare Energiequellen häufig ohne Schwierigkeiten. Wir sehen ebenfalls wenn von diesem Thema in den Medienwerbungen angesprochen wird oder wenn wir auf der Autobahn die Windkraftanlagen oder die mit Photovoltaikzellen ausgerüsteten Häuser an die beiden Seiten vorbeifahren.Als Masterstudent des Wirtschaftsingenieurwesens fragte sich der Autor immer ob sich die Menschheit tatsächlich für die Energieversorgung aus erneuerbaren Energiequellen sorgen sollte oder nicht. Wenn ja wie können wir den Weg zur zukünftigen Energieversorgung einplanen oder wie sieht tatsächlich die Struktur der zukünftigen Energieversorgung aus?Die vorliegende Projektarbeit soll einen Überblick über das Energieaufkommen und den Energieverbrauch in Deutschland und weiterhin über die Rolle der erneuerbaren Energieanlagen zur Energieversorgung schaffen. Des Weiteren soll das Potential der erneuerbaren Energiequellen in Deutschland veranschaulicht werden. Trotzt der vorhandenen Potentiale stehen jedoch die dazugehörigen Herausforderungen bevor die aufgrund der Wetterabhängigkeit und natürlichen Gegebenheiten zustandekommen. In diesem Zusammenhang wird schließlich die Alternativlösungen zur Überwindung von Problemen betrachtet um die Verfügbarkeit aus solchen Anlagen zu erhöhen. Der Schwerpunkt dieser Projektarbeit ist deshalb die Untersuchung der Integrationsmöglichkeiten für die erneuerbaren Energiequellen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE