Das Buch soll im Klassenzimmer die Einstellung von Zweitsprachenlernenden und muttersprachlichen Englischlehrern zu Fehlern und Fehlerkorrekturen untersuchen. Die Studie berücksichtigte die Arten von Fehlern (grammatikalische lexikalische phonologische und pragmatische Fehler) die Arten von korrigierendem Feedback (Aufforderung zur Klärung Wiederholung explizites Feedback implizites Feedback Elizitation Neufassung metasprachliches Feedback und kein korrigierendes Feedback); die Phasen in denen Fehler korrigiert wurden (sobald sie gemacht wurden; nachdem die Lernenden zu Ende gesprochen haben; nach der Aktivität; und am Ende des Unterrichts) und die Anbieter des korrigierenden Feedbacks (Lehrer Klassenkameraden und die Lernenden selbst).
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.