Untersuchung des dualen Studiums in der deutschen Versicherungsbranche als Talent Management Instrument

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation Note: 13 Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Sprache: Deutsch Abstract: Die tertiäre Bildung in Deutschland befindet sich in einem weitreichenden Wandel. Megatrends wie die Individualisierung die Tertiarisierung die Globalisierung der technische Fortschritt und der Bevölkerungsrückgang führen zu einem gewandelten Fachkräfte und Qualifikationsbedarf. Betroffen von diesem Anpassungsdruck haben Unternehmen längst die Bedeutung des Humankapitals als wesentlichen Faktor zur nachhaltigen Innovations- und Wohlstandssicherung erkannt und die Sach- und Methodenkompetenzen ihrer Tätigkeitsprofile erhöht. Für die Abiturienten hingegen bleibt oft nur wenig Spielraum um auf die wachsenden Anforderungen zu reagieren. Das biographische Handeln sprich ... eigene Fähigkeiten und Interessen als auch strukturelle Bedingungen evaluieren und gegeneinander abwägen und dabei eine Reihe von Entscheidungen treffen ohne die Folgen im Einzelnen absehen zu können. bleibt ihre größte Herausforderung. Deshalb hat sich innerhalb von 40 Jahren mit dem dualen Studium für beide Seiten ein erfolgreiches Ausbildungsmodell etabliert dass die Entscheidung zwischen Hochschulstudium und Berufsausbildung erleichtern und die höheren Ansprüche an die Ausbildung neuer Mitarbeiter bedienen kann.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE