Untersuchung eines audiovisuellen Fernsehbeitrags am Beispiel des Infotainment-Formats 'Punkt 12' (RTL)

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Note: 17 Technische Universität Chemnitz Veranstaltung: Mediale Audiovisualität Sprache: Deutsch Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird anhand einer medien- und sprachwissenschaftlich orientierten Analyse eines Nachrichtenbeitrages gezeigt auf welchen unterschiedlichen Ebenen die „Boulevardisierung der Fernsehnachrichten geschieht.Ausgehend von den theoretischen Grundlagen für den Begriff des Infotainments wird der analysierte Beitrag innerhalb der RTL-Nachrichtenstruktur eingeordnet. Als verständnissichernde Vorarbeit wird zusätzlich die Struktur von Punkt 12 vorgestellt.Für die Analyse des Beitrages selbst stehen zwei Punkte im Zentrum: Einerseits wird gezeigt wie Dramatisierungseffekte dem Beitrag zu einem Mehr verhelfen (sollen) wo augenscheinlich ein Weniger dominiert. Andererseits wird unter Zuhilfenahme entsprechender Forschungsliteratur gezeigt wie die einzelnen Konstituenten eines audiovisuellen Beitrages aufeinander Bezug nehmen verweisen und sich bedingen und im Sinne Jägers (2002 und 2004) „überschreiben sich gegenseitig lesbar machen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE