Untersuchungen zur Pfeiler-Nischen-Architektur in Mesopotamien und Syrien von ihren Anfängen im 6. Jahrtausend bis zum Ende der frühdynastischen Zeit Teil II
<p>Die Pfeiler-Nischen-Gliederungen stellen ein weit verbreitetes Omarnent der durch die Lehmziegelbauweise gepriigten Architektur des Alteo Orients dar dem bislang noch keine eigene Untersuchung gewidmet worden ist. Den geographischen Rahmen der Abhandlung bilden Mesopotamien und Syrien da dort das Zentrum der Entwicklung lag. Der zeitliche Rahmen erstreckt sich vom sechsten Jahrtausend bis zur Mitte des dritten Jahrtausends v. Chr. Die Zlisur am Ende der frühdynastischen Zeit (ca. 2350 v. Chr.) bot sich an weil die folgende Akkad-eriode trotz einiger wichtiger Neufunde im nordmesopotamisch-syrischen Raum in mancher Hinsicht immer noch eine markante FundlUcke in der Überlieferung altorientalischer Gro.Barchitektur darstellt und sich am Ende des dritten Jahrtausends architektonische Neuerungen abzeichnen die eine deutliche Abgrenzung vom lllteren Material erlauben. Auf der Basis einer detaillierten Priisentation des 38 Grabungsorte umfassenden Belegmaterials wird die Pfeiler- Nischen-Architektur in ihrer formalen Genese ihrer funktio nalen Bandbreite und vor ihrem gesellschaftlichen Hintergrund erOrtert.</p><p></p><p></p><p></p>
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.