In diesem Buch erinnert sich die Autorin an Erfahrungen aus ihrer Jugendzeit einer Zeit in der sie religiös war und in der viele Frauen ihre Identität und Weltanschauung konstruieren. Die Inszenierung von Grease veranlasste sie über die Strukturen nachzudenken die die weiblichen Figuren in der Erzählung verewigen und darüber wie notwendig es ist sie zu (de-)konstruieren um nicht einen sexistischen Diskurs zu propagieren. Lilith die Übertreterin übernimmt die Rolle der Ermächtigung während Eva und Maria die Rolle der Unterwerfung einnehmen. In diesem Zusammenhang werden Feminismus Mythologie und Identität diskutiert um zu verstehen wie diese Strukturen heute funktionieren.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.