Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter Frühe Neuzeit Note: 1 Karl-Franzens-Universität Graz (Geschichte) Sprache: Deutsch Abstract: Gerade wenn es darum geht Rückschlüsse auf den Alltag des mittelalterlichen Europas zu tätigen ist die Quellenlage die sich dem Mediävisten/ der Mediävistin bietet recht karg. Umso mehr Bedeutung kommt den Urbaren den Inventarlisten mittelalterlicher Klöster und Grundherrschaften zu.Diese Arbeit beschäftigt sich mit folgenden Bereichen:- der Klärung und Abgrenzung des Begriffes Urbar der nicht immer leicht von anderen Arten von Registern und Inventurlisten zu unterscheiden ist- einer Beschreibung der Charakteristika von Urbaren in Hinblick auf die Strukturen der mittelalterlichen Grundherrschaft- einem kurzen Überblick über Forschungsgeschichte und -lage zum Thema Urbare- einen Ausblick auf mögliche Forschungsansätze zum Thema Urbare in Zukunft
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.