Ursachen und Herausforderungen in Bezug auf die Bevölkerungsentwicklung der Stadt Frankfurt am Main

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 1.8 Hochschule RheinMain Sprache: Deutsch Abstract: Bevölkerungswachstum hatte und hat eine essentielle Bedeutung für die Entwicklung der deutschen Metropolen. Steigende Bevölkerungszahlen sind nicht nur in der Stadt Frankfurt am Main sondern auch in dessen Umland zu beobachten. Es ist zu erkennen dass die Stadt Frankfurt am Main zum Zielort von Menschen wird die aus der Europäischen Union kommen während Inländer vermehrt in den suburbanen Raum ziehen. Steigende Mieten und andere Standortvorteile führen gerade bei deutschen Familien mit Kindern zu einer Verlagerung aus der Kernstadt in den suburbanen Raum. Diese Verlagerungen sind auch für den sekundären und tertiären Sektor zu beobachten. Einhergehend mit dem Prozess der Suburbanisierung entstehen Herausforderungen die regionaler Lösungen bedürfen. Die Region steht vor der Herausforderung den steigenden Bevölkerungszahlen der selektiven Zu- und Abwanderung und dem erhöhten Verkehrsaufkommen gerecht zu werden. Die vorhandenen Flächenreserven der Stadt sind endlich wodurch es unabdingbar wird die Suburbanisierung aktiv zu steuern. Es bedarf einem gedrosselten Stadtwachstum mit einem gesteuerten Wachstum des suburbanen Raums denn die Zukunft der Stadt Frankfurt am Main wird in der Region liegen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE