User Generated Content
shared
This Book is Out of Stock!
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution Note: 17 Hochschule fr angewandte Wissenschaften Wrzburg-Schweinfurt Veranstaltung: Hauptseminar E-Commerce Sprache: Deutsch Abstract: Der Begriff User Generated Content (im folgenden UGC genannt) wurde als Hauptaspekt des Web 2.0 bekannt. UGC bezeichnet alle Inhalte oder Medien die auf Webseiten von den Benutzern selbst erstellt werden. Dieser Artikel liefert einen berblick zum Thema UGC. Ebenso wird hier auf den Nutzen bzw. die Risiken von UGC fr Firmen eingegangen. Als eigentliche Neuerungen die das Web 2.0 bietet nannte Tim O''Reilly der den Begriff Web 2.0 im Jahr 2004 geprgt hatte unteranderem folgende Punkte: - Nutzung des Webs als Plattform. - Einbeziehung der kollektiven Intelligenz der Nutzer. Von Benutzern geschaffene Strukturen wie die einer Folksonomy oder die Zusammenarbeit von Benutzern auf jegliche Art und Weise. (Quelle: Tim O''Reilly What is web 2.0. In: Alby Tom (2007): Web 2.0 Konzepte Anwendungen Technologien S. 15) Das Wachstum des Internets und der Aufstieg ins Web 2.0 wren nicht ohne eine neue Infrastruktur mglich gewesen. Fast flchendeckend verfgt Deutschland inzwischen ber Breitbandanbindung. Gleichzeitig ist der Preis fr Computerequipment und Webspeicherplatz gesunken. Unter anderem durch Open Source Projekte ist komplexe Software oft kostenlos im Internet zu finden. Ohne die technischen Neuerungen htten Portale wie YouTube nicht annhernd solche Beliebtheit und Benutzerzahlen erzielen knnen. (Quelle: Alby Tom (2007): Web 2.0 Konzepte Anwendungen Technologien S. 14)
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
1664
1939
14% OFF
Paperback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE