UVP und Vogelschutz in der norwegischen Windenergieentwicklung

About The Book

Dies ist der Auftakt des vorliegenden Buches das sich mit den Umweltverträglichkeitsprüfungen im norwegischen Windenergiesektor befasst. Norwegen das sich zum Ziel gesetzt hat seine Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien und seine Energieeffizienz bis 2016 auf 30 TWh pro Jahr zu steigern (im Vergleich zu 2001) hat sich der Windenergie als effizienter alternativer Energiequelle zugewandt. Dennoch haben grüne politische Ziele in der Vergangenheit und Probleme des Naturschutzes wie z. B. tödliche Kollisionen von Vögeln mit Windkraftanlagen zu einer gewissen Zurückhaltung bei der Nutzung der Windenergie geführt. Ziel dieser akademischen Untersuchung ist es daher herauszufinden wie die norwegische Regierung die negativen Auswirkungen von Windparks auf die Vogelpopulationen eindämmen kann und zwar anhand einer Fallstudie über den Windpark Smøla der über die größte installierte Windkraftkapazität in Norwegen verfügt. Diese ökologischen Herausforderungen werden insbesondere im Zusammenhang mit den durchgeführten Umweltverträglichkeitsprüfungen hervorgehoben und diskutiert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE