Variable Vergütung und Performance Management. Ein Leitfaden zur Ausgestaltung
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges Note: 11 ( Europäische Fernhochschule Hamburg ) Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema variable Vergütung.Im ersten Kapitel wird das variable Vergütungssystem vorgestellt. Hierbei werden zunächst die Definition dieses Vergütungssystems sowie die Ziele erläutert und welche Anforderungen an ein solches System zu stellen sind. Weiterhin gibt es hier auf der einen Seite die leistungsorientierte Vergütung wo die Vergütung leistungsabhängig ist und die erfolgsorientierte Vergütung wo die Vergütung vom Erfolg des Arbeitnehmers abhängig ist. Um ein variables Vergütungsmodell von Grund auf zu konzipieren wird hier auf die Gestaltung eines Bonussystems eingegangen.Im zweiten Kapitel wird das sogenannte „Performance Management dargestellt. Insbesondere handelt es sich hierbei darum wie Ziele vereinbart und formuliert werden und was es mit der „Zielpyramide auf sich hat. Zudem spielt in diesem Zusammenhang das Topmanagement eine entscheidende Rolle bei der Qualität des Performance Managements.Dem Leser dieser Arbeit soll somit ein Leitfaden gegeben werden was ein variables Vergütungssystem überhaupt ist und wie dieses auszugestalten ist um den bestmöglichen Nutzen daraus zu ziehen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE