Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Sport Sportpdagogik Note: 10 Berufsbildende Schulen Emden Sprache: Deutsch Abstract: Stundenlernziel Die Herbeifhrung einer Verbesserung der Sozialkompetenz auf Schlerseite durch die selbststndige Regelfindung und -umsetzung im Rahmen des Vlkerballspiels. Feinlernziele Die Schler sollen... LZ 1... verbessern ihre Fhigkeit kooperativ in einem Team zusammen zu arbeiten indem sie gemeinschaftlich Spielregeln festlegen und anschlieend als eine Mannschaft zusammen spielen (SK) LZ 2... verbessern ihre Abstimmungsfhigkeit in der Gruppe indem sie die Vorschlge ihrer Mitschlerinnen und Mitschler akzeptieren und bercksichtigen und daraufhin gemeinsam zu ihrer Regelfestlegung gelangen (SK) LZ 3... finden umsetzbare Spielregeln fr ihre jeweilige Spielformvariante und legen diese fest indem sie sie auf dem vorstrukturierten Plakat notieren (FKp) LZ 4... stellen bei der Prsentation ihre Spielformvariante Spion bzw. Mattenvlkerball mit ihren dazugehrigen Regeln inhaltlich verstndlich der jeweils anderen Gruppe dar (FKk) LZ 5... hren ihren Mitschlerinnen und Mitschlern bei der Prsentation aktiv zu indem sie sich leise verhalten und bei Unklarheiten nachfragen (SK) FKp = Fachkompetenz (psychomotorisch) FKk = Fachkompetenz (kognitiv) SK = Sozialkompetenz
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.