Variographie und Sedimentologie

About The Book

Die Benoud-Furche stellt ein Übergangsgebiet zwischen zwei unterschiedlichen Großräumen dar nämlich der Sahara-Plattform im Süden und dem Sahara-Atlas im Norden. Diese Furche wird von den atlasischen Gebieten im Norden durch den Südatlasischen Akzidens getrennt. Diese Studie befasst sich mit der petrophysikalischen Charakterisierung der unterdevonischen Reservoirs mit Hilfe von petrophysikalischen und statistischen Analysetechniken und geostatistischer Modalisierung. Die Bohrkerne wurden auf die folgenden Parameter analysiert: Porosität Permeabilität. Insgesamt wurden 428 Proben verwendet. Diese Charakterisierung zeigt dass die unterdevonischen Reservoirs von schlechter Qualität sind. Die geostatistische Modalisierung zeigt eine relativ homogene Strukturierung zwischen diesen beiden Parametern.)
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE