Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft Note: 10 Georg-August-Universitt Gttingen Sprache: Deutsch Abstract: Im Gang der Analyse steht zunchst die Frage ob die vegetarische Ernhrung mit der islamischen Lehre (dem Willen Gottes) vereinbar sein kann: Ist Fleischverzehr religise Pflicht? Ist er ein Gebot des gttlichen Gesetzes und daher eine Notwendigkeit im Leben des Muslims? Anschlieend werden weitere Grundstze der Scharia die einer vegetarischen Ernhrungsweise entgegenstehen angesprochen. Hiernach kommen Bestimmungen der islamischen Lehre in den Fokus die fr den Schutz der Tiere und eventuell auch fr eine vegetarische Ernhrung sprechen. Im Fazit wird angedeutet inwiefern die Vegetarismusfrage eine moderne Frage im Islam werden kann.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.