Venedikt Erofeevs Moskva - Petuški  als Gegenentwurf zum sozialistischen Realismus
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik Christian-Albrechts-Universität Kiel (Slavistik) Veranstaltung: Russian Literatur Sprache: Deutsch Abstract: Venedikt Erofeevs Roman „Moskva-Petuški erwies sich als Gegenentwurf zumsozialistischen Realismus. Das Thema das Sujet und die bittere Kritik an derGesellschaft den politischen Umständen sowie der sozialistischen Literatur stellen sichgegenüber den Dogmen dieser Strömung. Es ist nicht verwunderlich dass aufgrundsolcher Vorgehensweise das im Frühjahr 1969 abgeschlossene Manuskript vonMoskau-Petuški in der UdSSR nicht veröffentlicht werden konnte. Erst im Jahre1989 wurde das Buch in der Sowjetunion vollständig publiziert. Die besondereAufmerksamkeit erregt die Parodie des Sowjetsystems besonders die Parodie derSprache des Sozialrealismus. Die Sprache des Buches ist teils die Sprache der Psalmenteils die Umgangssprache der Arbeiter. Der Autor verwendet zahlreiche MetaphernMetonymien und markante Vergleiche die die Sprache besonders aufschlussreich undlebendig machen. Das Untersuchungsobjekt der vorliegenden Arbeit sind daher diesprachlichen Mittel Erofeevs in „Moskva-Petuski mit denen er einen groteskparodistischenEffekt erreicht. Das Ziel der Untersuchung ist es festzustellen inwiefernsich die Sprache der Helden Erofeevs von den sprachlichen Kanonen des sozialistischenRealismus unterscheidet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE