Verantwortung am Essenstisch. Darf ich Fleisch essen? (Religion 9. Klasse Gesamtschule)

About The Book

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach Note: 13 Studienseminar fr Gymnasien in Darmstadt Sprache: Deutsch Abstract: Unsere alltglichen Handlungen sind durch den technischen Fortschritt in immer komplexeren menschlichen kologischen und physikalischen Beziehungsgeflechten eingewoben. Die damit verbundenen Eingriffe in die Natur bergen nicht immer absehbare Risiken fr Mensch und Mitwelt. Dennoch werden mit dem technischen Fortschritt grundstzlich positive Aussichten verknpft. Die Beurteilung ob es sich bei technischen Neuerungen und den damit einhergehenden menschlichen Handlungsmglichkeiten (Handlungsfreiheit) um Fortschritte im Sinne des Voranschreitens im Menschsein oder um einen Fortschritt im Sinne des Wegschreitens handelt erfordert eine Einsicht in die kurz- und langfristigen Folgen die mit der Anwendung neuer Techniken verbunden sind. Die Bewertung dieser Folgen bedarf wiederum eines Bewusstseins dafr wodurch die Lebensqualitt grundlegend bestimmt ist. Erst dann kann eine eigene begrndete und mndige Weltanschauung mit einem tragfhigen Menschenbild entwickelt und in den ffentlichen Diskurs eingebracht werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE