Verbesserung der anfänglichen Filtratqualität von Schnellsandfiltern

About The Book

Die Notwendigkeit der Wasseraufbereitung wurde vom Menschen bereits in den frühen Stadien der Zivilisation erkannt. Daher bemühen sich die Zentral- und Landesregierungen die Bevölkerung mit ausreichend und sicherem Trinkwasser zu versorgen indem sie im ganzen Land Wasseraufbereitungsanlagen errichten. Der Filtrationsprozess unterliegt in der Anfangs- und Endphase einer Verschlechterung die sich auf die anfängliche Qualität des Filtrats nach der Rückspülung auswirkt. Der Schnellsandfilter ist eine wichtige Einheit der Wasseraufbereitungsanlage die Flocken und Kolloide durch Filtration entfernt. Nach der Rückspülung des Filters wenn der Schnellsandfilter wieder in den Normalbetrieb zurückkehrt wird eine hohe anfängliche Trübung des Filtrats beobachtet. Diese tritt in Form eines Trübungsspitzenwertes auf. Um diesen Trübungsspitzenwert zu reduzieren ist eine Filterkonditionierung unerlässlich. Die vorliegende Studie befasst sich mit der Konditionierung von Schnellsandfiltern unter Verwendung von Koagulierungsmitteln wie Alaun und Polymer in unterschiedlichen Prozentsätzen während der Rückspülung des Schnellsandfilters. Die optimale Dosierung sowie die entsprechenden Anwendungspunkte während der Rückspülung werden auf der Grundlage von Laborstudien ermittelt die eine Verbesserung der anfänglichen Abwasserqualität des Schnellsandfilters ergaben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE