Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre Note: 17 Universität der Bundeswehr München Neubiberg (Institut für Sportwissenschaften und Sport) Veranstaltung: Berufsfeldbezogenes lehrpraktisches Handeln Sprache: Deutsch Abstract: Das Schwimmen und der Schwimmsport im Allgemeinen spalten die Menschen in zwei Lager. Auf der einen Seite diejenigen welche schwimmen für unangenehm und nutzlos halten und auf der anderen Seite die Schwimmer welche unter Anderem auch um die gesundheitlichen Vorteile ihrer Sportart wissen.Die unbestritten schnellste Schwimmart ist das Kraulschwimmen.Der aktuelle olympische Rekord im Freistil 100m welcher von Eamon Sullivan gehalten wird liegt bei 4705 sec. Solche Zeiten sind selbstverständlich Profis vorbehalten und auch nur im Zusammenspiel vieler Faktoren erreichbar. Der wohl wichtigste Faktor alsVorrausetzung für einen solchen Erfolg ist das absolute Beherrschen der Kraultechnik welche nicht nur im Profibereich sondern auch im Bereich des Freizeitsports die Grundlage für jeden Erfolg im Bereich Freistil oder Langstrecke darstellt.Aus diesem Grund möchte ich mich im Rahmen dieser Arbeit mit der Verbesserung der Technik im Brustkraul für fortgeschrittene Schwimmer im Rahmen mehrerer Unterrichtseinheiten beschäftigen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.