Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts Note: 20 Universität Koblenz-Landau (Philosophie) Sprache: Deutsch Abstract: Die Philosophie basiert auf der Diskussion zwischen verschiedenenPhilosophen. Die Diskussion gibt es sowohl in Form einesStreitgesprächs zwischen zeitgenössischen Denkern als auch überStellvertreter zwischen Philosophen verschiedener Epochen. DieStellvertreter stützen sich dabei auf veröffentlichte Texte derverstorbenen Philosophen. Kein Philosoph kann es weit in seinerWissenschaft bringen wenn er den Austausch von Gedanken mitanderen Denkern lebendig oder tot scheut. Man muss die Texteder Alten kennen und diskutieren um sich von den richtigenErkenntnissen weiterführen zu lassen oder um aus Fehlern lernenzu können1. Ein guter Philosoph sollte also nach Möglichkeit vieleandere Philosophen kennen und deren Meinung klar diskutierenkönnen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.