Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik Note: 20 Bergische Universität Wuppertal (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insb. Wirtschaftspolitik) Veranstaltung: Vergleich der Wirtschafts- und Beschäftigungsentwicklung zwischen den USA und der BRD 16 Quellen im Literaturverzeichnis Sprache: Deutsch Abstract: „Die Staatsquote ist zu hoch!: Das ist eine oft vernommene Meinung. Gemeint ist dass der Staat zuviel konsumiert und zu häufig auf den Märkten auftritt. Welche Wirkungen das Eingreifen des Staates hat ob die Staatsquote in der Bundesrepublik Deutschland wirklich „hoch oder gar „zu hoch und wie sich die Staatsquote im Vergleich zum öffentlichen Konsum in den Vereinigten Staaten von Amerika verhält ist Inhalt dieser Arbeit. Dabei soll zuerst genauer erklärt werden was in diesem Kontext exakt unter „Staat und was unter „öffentlicher Konsum zu verstehen ist (Kapitel 2). In Kapitel 3 wird das Niveau die Struktur und der Trend der öffentlichen Ausgaben dargestellt. Dieses Kapitel ist jeweils nach den beiden betrachteten Staaten gegliedert und legt den Schwerpunkt auf eine Analyse der Sozialausgaben . Kapitel 4 stellt schließlich die Situation der Staatsausgaben in den USA und der BRD gegenüber. Es folgt im letzen Kapitel ein Fazit des Autors. [...]
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.