Diese Arbeit befasst sich mit der Herstellung von Gipsblöcken mit geringeren Kosten und höherer mechanischer Druckfestigkeit. Zusätzlich zu den hervorragenden mechanischen Eigenschaften wird auch versucht die akustischen Eigenschaften zu verbessern. Um diese Ziele zu erreichen werden organische Fasern wie Teeblätter und Luffa cylindrica bevorzugt da sie fast ausschließlich als Abfall bekannt sind. Die aus früheren Arbeiten gewonnenen Daten werden für die Herstellung von Gipsblöcken verwendet die in der Bauindustrie eingesetzt werden könnten. Frühere Studien befassten sich mit der Bestimmung der akustischen Eigenschaften von Verbundwerkstoffen auf Basis einer Polyurethanmatrix die mit organischen Naturfasern verstärkt sind. Das erste Ziel dieser Arbeit wird durch den Einsatz von Vakuumtechnologie beim Gießen von Gips erreicht. Dadurch wird das Volumen vergrößert und das Verhältnis von Gewicht zu Volumen verringert. Das Ergebnis ist eine Preissenkung. Das zweite Ziel besteht darin die mechanischen Eigenschaften von vakuumiertem Gipsblock durch Zugabe von Additiven wie Silikonen und Silikonöl zu verbessern oder zu stabilisieren. In der Studie werden auch organische Naturfasern in alle möglichen Versuche eingemischt um zu prüfen ob die akustischen Eigenschaften von Gips auf ein wirtschaftlich akzeptables Niveau verbessert werden können.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.