Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Gattungen Note: gut Europa-Universitt Flensburg (ehem. Universitt Flensburg) Veranstaltung: Seminar: Sagen von der Nord- und Ostseee Sprache: Deutsch Abstract: 1. historischer Roman: Robert Jung: Wiben Peter. Der Kohlhaas der Westkste 1.1 Inhaltsangabe und Aufbau 1.2 Charakteristika Wiben Peter 1.3 Hinweise auf Sagen und sagenhafte Erzhlungen 2. Sagen um Wiben Peter 2.1 Mllenhoff / Brentano: Wiben Peter [1.] / Wieben Peter 2.2 Mllenhoff: Wiben Peter [2.] 2.3 Mllenhoff: Wiben Peter [3.] 2.4 v.d. Kooi: Wiben Peter alias Hans Pommerenink 3. Vergleich zwischen Roman und Sagen 3.1 Handlungskomplex Handlungsstrnge 3.2 Freiheitsbegriff / Rechtsbegriff 4. Das Thema im Schulunterricht 4.1 Sagen und historische Romane im (Deutsch-) Unterricht 4.2 Wiben Peter als Unterrichtslektre Literaturliste Anhang
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.