Vergleichende Analyse der elliptischen Kurvenkryptografie

About The Book

Die elliptische Kurvenkryptografie (ECC) ist eine Verschlüsselungstechnik mit öffentlichem Schlüssel die auf der Theorie elliptischer Kurven basiert und zur Erstellung schnellerer kleinerer und effizienterer kryptografischer Schlüssel verwendet werden kann. ECC generiert Schlüssel anhand der Eigenschaften der elliptischen Kurvengleichung anstelle der herkömmlichen Methode bei der sie als Produkt sehr großer Primzahlen erzeugt werden. Die Technologie kann in Verbindung mit den meisten Verschlüsselungsmethoden mit öffentlichem Schlüssel verwendet werden beispielsweise RSA und Diffie-Hellman. Einigen Forschern zufolge kann ECC mit einem 164-Bit-Schlüssel ein Sicherheitsniveau erreichen für das andere Systeme einen 1.024-Bit-Schlüssel benötigen. Da ECC dazu beiträgt mit geringerer Rechenleistung und geringerem Batterieverbrauch eine gleichwertige Sicherheit zu erreichen findet es zunehmend Verwendung in mobilen Anwendungen. ECC wurde von Certicom einem Anbieter von Sicherheitslösungen für den mobilen E-Business-Bereich entwickelt und kürzlich von Hifn einem Hersteller von integrierten Schaltkreisen (IC) und Netzwerksicherheitsprodukten lizenziert. RSA hat eine eigene Version von ECC entwickelt. Viele Hersteller darunter 3COM Cylink Motorola Pitney Bowes Siemens TRW und VeriFone haben ECC in ihre Produkte integriert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE