Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht Gesellschaftsrecht Kartellrecht Wirtschaftsrecht Note: 100 Universität Hohenheim (Institut für Rechts- und Sozialwissenschaften (550)) Veranstaltung: Proseminar Kapitalmarktrecht Sprache: Deutsch Abstract: Das Verhältnis zwischen Kunde und Anlage- bzw. Finanzierungsberater wird maßgeblich vom Vergütungssystem des Beraters beeinflusst. Da in Deutschland sowie in Europa verbriefte Kredite aus den USA lediglich an Anleger verkauft wurden sieht man hier vermehrt Handlungsbedarf in der Anlageberatung und weniger in der Finanzierungsberatung. Dabei werden insbesondere zwei Formen der Ausgestaltung dieser Vergütungssysteme diskutiert: die traditionelle Provisionsvergütung einerseits und die Honorarvergütung andererseits. Ziel dieser Arbeit ist es den rechtlichen Rahmen der Vergütungssysteme in der Anlageberatung aufzuzeigen und mithilfe betriebswirtschaftlicher Überlegungen abzuleiten welche Folgen sich aus deren Anwendung ergeben könnten.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.