Verhaltensorientiertes Controlling. Wollens- und Könnensdefizite im Budgetierungsprozess

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling Note: 17 Hochschule Bochum Sprache: Deutsch Abstract: Was hat Verhalten mit Controlling zu tun?Beim Controller denken wir zunächst an den Erbsenzähler des Unternehmens. Er jongliert mit Kosten Umsätzen und jeglichen anderen quantitativen Werten. Nun fragt man sich was dieser Bereich mit Verhalten bzw. Psychologie zu tun hat... Oft wird vergessen dass bei der Übermittlung von Berichten oder Budgets immer noch Menschen miteinander interagieren. Hierbei ist es wichtig auch psychologische Aspekte auf seiten des Controllings und des Managements zu berücksichtigen. Grund für Fehlentscheidungen sind häufig kognitive Verzerrungen die sich durch Wollens- oder Könnensdefizite bei den jeweiligen Verantwortlichen äußern. Im Rahmen des Budgetierungsprozesses sollen diese häufig nicht direkt identifizierbaren Probleme aufgedeckt werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE