Verhandeln und Vergleichen in Konfliktsituationen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Sonstiges Note: 13 Punkte Universität Bielefeld Sprache: Deutsch Abstract: „Verhandeln bezeichnet die Fertigkeit in komplexen Konfliktsituationen zu einer einvernehmlichen Lösung zu gelangen ohne die Hilfe eines neutralen Dritten in Anspruch zu nehmen wie dies beispielsweise bei der Mediation der Fall ist. Diese Fertigkeit ist einem keineswegs angeboren sondern kann und muss erlernt werden. Der Weg dorthin und die Lösung als solche liegt oftmals im „Vergleichen der jeweiligen Interessen. Das heißt dass die Beteiligten Ihre oftmals auch gegenläufigen Interessen vergleichen müssen und somit zu Lösungsmöglichkeiten gelangen werden die den beiderseitigen Interessen gerecht wird. Diese Konfliktsituationen müssen keineswegs immer juristischer Natur sein häufig sind dies Alltagsprobleme wie beispielsweise die Beurteilung durch einen Vorgesetzen das Bewerbungsgespräch oder der Gebrauchtwagenkauf. Ein jeder ist schon mal oder gerät beinahe tagtäglich in vergleichbare Situationen ohne sich immer darüber bewusst zu sein. Diese Situationen haben gemeinsam dass wir ihnen nicht ausweichen können sondern uns ihnen zwangsläufig stellen und sie bewältigen müssen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE